Wieso ich zur Stoffwindel griff: | Am Anfang stand der Umweltgedanke im Vordergrund, irgendwann (nach zwei Wickelkindern) war es eine Mischung aus Freude an den schönen Designs und der Haptik einer Stoffwindel, dem Nicht-Gestank und dem Wissen, dass ich keine zweifelhaften Inhaltsstoffe an die Haut meiner Kinder lasse. |
Das meinte mein Gatte | Am Anfang war er sehr skeptisch und wir wickelten einfach jeder so, wie wir wollten (er mit Wegwerfwindeln, ich mit Stoff). Nachdem die ersten All-in-ones (Komplettwindeln) Einzug gehalten hatten, griff er immer häufiger zur Stoffwindel und irgendwann hatten wir gar nichts anderes mehr im Haus. Er liebt nach wie vor alles, was wie eine Komplettwindel zu handhaben ist. |
Das meinte mein Umfeld | Von Neugierde bis hin zu „Ja, ja, das haben wir auch mal probiert“ war alles dabei. Die meisten sind aber positiv überrascht und unsere Windeln sind schon oft im Bekanntenkreis „auf Besuch“ gewesen. |
Lieblingswindel | Ich muss gestehen, dass das immer mal wechselt, weil ich gerne Neues probiere und je nach Situation etwas anderes aus dem Windel-Stapel nehme. Wenn ich mich festlegen müsste, wären es Blueberry Simplex und Smart Bottoms (beides Komplettwindeln) für tagsüber, für die Nacht Petit Lulu oder TotsBots Bamboozles Höschenwindeln mit Wollüberhosen von Disana oder Manymonths und im Urlaub schwöre ich auf Mullwindeln von Disana oder Hanf-Prefolds von Thirsties und darüber Capri-Überhöschen von Blueberry. Aber als Stoffwindel-Liebhaberin ist es soooo schwer, sich für nur ein Modell oder eine Marke zu entscheiden… |
Lieblings Windeldesign | Es gab mal eine Kooperation von TotsBots mit Frugi (englische Kinderbekleidungsmarke), deren Designs waren wirklich wunderschön. Aber auch Petit Lulu oder Smart Bottoms haben tolle Sujets, bei denen ich den Sammler-Trieb unterdrücken muss. |
Wie oft ich wasche | Alle zwei bis drei Tage eine Maschine voll, wobei unser jüngstes Wickelkind seit einiger Zeit trocken ist. |
Tumblern oder Lufttrocknen | Lufttrocknen, im Herbst/Winter auch mal tumblern, vor allem wenn es schnell gehen soll. Puncto Wäschewaschen liebe ich den Sommer und die Sonne. |
Witzigstes Stoffwindelvorurteil | Die ältere Generation fragt oft „Stoffwindeln, echt? Macht man das noch?“ Da muss ich immer schmunzeln, weil es ja eher ein „Das macht man wieder und immer mehr“ ist. Mein Wusch ist, dass die Stoffwindel wieder zur „normalen“ Windel wird und die Wegwerfwindel wieder die Ausnahme, das wäre wunderbar. |
Nebst Stoffwindeln habe ich Freude an | Ich reite wahnsinnig gerne, singe und spiele ein bisschen Gitarre, wenn auch viel zu selten. |
Nebst dem Titel Stoffwindelberaterin nenne ich mich auch noch | Unternehmerin (Windelzeit) – ursprünglich habe ich aber Englische Sprachwissenschaft studiert und zuletzt in der Unternehmenskommunikation gearbeitet. |