
Im März 2020 habe ich mich an der Stoffwindelschule Schweiz zur Stoffwindelberaterin ausbilden lassen. Füdeliwohl – Einfach natürlich ist im August 2020 geboren. Gerne gebe ich mein Wissen an Stoffwindelbegeisterte und solche, die es werden möchten, weiter.
Ich liebe es ausserdem nachhaltige Produkte für die ganze Familie herzustellen. Füdeliwohl näht mit viel Herzblut individuelle Wetbags mit oder ohne zusätzliches Trockenfach aus Green-PUL (recyceltes Polyester) oder PUL für dich und deine Familie – praktisch für zu Hause oder für unterwegs. Wetbags, sogenannte Nasstaschen, sind die nachhaltige Alternative zum Plastikbeutel. Sie sind wasserdicht, halten die Feuchtigkeit schön im Inneren, sind geruchshemmend und gleichzeitig atmungsaktiv. Ideal zur Aufbewahrung von z.B. Stoffwindeln, Waschlappen, Stoffbinden oder nasser Kleidung.
Meine Angebote rund um nachhaltiges, einfach natürliches Leben mit Kindern werde ich laufend erweitern.


10 Fakten zu Janine Häberli – Füdeliwohl
Wieso ich zur Stoffwindel griff: | Ein nachhaltiger Lebensstil ist mir wichtig und ich wollte einen Beitrag zur Abfallverminderung leisten. Auch die ganze Chemie und die unbekannten Schadstoffe in Wegwerfwindeln sagten mir gar nicht zu. Meine Mutter hat alle vier Kinder mit Stoff gewickelt. Da dachte ich mir, dass kann ich auch! Und wie – das Stoffwickeln war vermutlich noch nie so einfach wie heute. |
Das meinte mein Gatte: | Warum nicht? Lass es uns ausprobieren. Mittlerweile ist er überzeugter Stoffwickler und würde unserem Sohn nichts anders mehr an den Popo tun. |
Das meinte mein Umfeld: | „Echt jetzt?! Das ist doch viel zu aufwändig und altbacken“ |
Lieblingswindel: | Emilino Wollüberhose und Windelmanufaktur Windeln |
Lieblings Windeldesign: | Im Moment die Icecream Wollüberhose von Emilino, aber da es so unglaublich viele tolle Design gibt, wechselt meine Wahl öfters. |
Wie oft ich waschen: | Alle 2-3 Tage |
Tumblern oder Lufttrocknen: | Lufttrocknen und wenn’s einmal gar nicht anders geht, dürfen wir den Tumbler von unseren Nachbarn benutzen |
Witzigstes Stoffwindelvorurteil: | „Stoffwindeln stinken doch viel schlimmer als Wegwerfwindeln – das möchte ich mir nicht antun“. |
Nebst Stoffwindeln habe ich Freude an: | Leuchtenden Kinderaugen, der Natur mit all ihren Schätzen, nachhaltig reisen, Bewegung aller Art, fein essen und ein gutes Buch lesen |
Nebst dem Titel Stoffwindelberaterin nenne ich mich auch noch: | Sek 1-Lehrerin, Babymassagekursleiterin nach IAIM, Baby-led Weaning Fachfrau, glückliche Mama und Kaffeeliebhaberin |