Nachhaltig und naturverbunden für die Familie

Marina Eaton
Im September 2020 habe ich die Ausbildung zur zertifizierten Stoffwindelberaterin bestanden und darf Eltern und weiteren Interessierten kompetent helfen, eine für das Kind und die Familiensituation angepasste Lösung zum Stoffwickeln zu finden.
Ich bin eine naturverbundene Mama von einem Frühlingsjungen (2019) und Nachhaltigkeit und Gesundheit waren mir seit eh und je sehr wichtig, in allen Lebensbereichen.
In der Schwangerschaft war für mich klar, mit Stoffwindeln zu wickeln, dazu möglichst plastikfrei und mit natürlichen Materialien. Der Besuch eines Stoffwindelworkshops hat mir die Stoffwindelwelt dann noch nähergebracht und seitdem bin ich fasziniert.
Was ich mir in der Schwangerschaft vorgenommen habe, war dann in den ersten Lebensmonaten meines Sohnes gar nicht so einfach umzusetzen, doch wir haben einen Weg gefunden, auch durch ein Windel-Testpaket. So habe ich seitdem viele verschiedene Wickel-Systeme angewendet und freue mich, das Wissen aus der Ausbildung sowie meinen eigenen Erfahrungen weiterzugeben.
Dazu biete ich nachhaltige Produkte für die ganze Familie in meinem Online-Shop an. Baby- und Kinderkleidung aus Bio-Wolle/Seide-Stoffen und Bio-Wollstoffen machen den Anfang, dazu Pflegeprodukte für die Kleidung.
Das Angebot werde ich laufend erweitern und ausbauen.
Die Vernetzung und Zusammenarbeit im Stoffwindelverein mit den anderen Stoffwindelberaterinnen liegt mir sehr am Herzen. Bald werde ich auch Stoffwindelworkshops in Winterthur anbieten.
10 Fakten zu Marina Eaton – Windel & Wolle
Wieso ich zur Stoffwindel griff: | Das Verwenden von einer Wegwerfwindel lag mir einfach fern. Warum, wenn ich eine Stoffwindel benutzen kann, die ich auswaschen kann und wiederverwenden? |
Das meinte mein Gatte: | Ja, klar, in meiner Kultur benutzen sie sowieso nichts anderes als Windel. |
Das meinte mein Umfeld: | Wir dachten, das machen wir auch, aber wir könnten die Berge von Wäsche doch nicht erledigen… |
Lieblingswindel: | Mullwindel als Dreieck mit Steg mit einer Wollschlupfüberhose für Neugeborene. Danach Wollsnapüberhose über diversen Einlagen. |
Lieblings Windeldesign: | faaaarbig und fröhlich! |
Wie oft ich waschen: | Alle drei Tage |
Tumblern oder Lufttrocknen: | Lufttrocknen |
Witzigstes Stoffwindelvorurteil: | Wie sollen die Babys denn krabbeln lernen mit dem dicken, steifen Po? |
Nebst Stoffwindeln habe ich Freude an: | Nähen, Waldbaden, Kochen, Yoga |
Nebst dem Titel Stoffwindelberaterin nenne ich mich auch noch: | Sozial- und Heilpädagogin, Erlebnispädagogin, Mutter, Ehefrau, Tochter, Freundin, … Es gibt so viele „Titel“… |