…es gibt viele gute Gründe um mit Stoff zu wickeln…

www.windeline.ch

Mein Name ist Sybille. Ich bin gelernte Fachfrau Gesundheit, verheiratet und Mama dreier wundervoller Mädchen. Ich habe viele Interessen und wenn mich ein Thema besonders packt, brauche ich dazu immer ganz viel fundiertes Hintergrundwissen. Aus der festen Überzeugung heraus, dass wir im Umgang mit unseren Kindern wieder bewusster, naturnaher, und intuitiver werden müssen, ist für mich auch das Abhalten in Verbindung mit Stoffwindeln etwas, was unbedingt wieder zur Norm werden muss. 

Die Begriffe windelfrei und Stoffwindeln werden immer noch häufig mit Aufwand und Stress assoziiert. Das ist schade, denn dem ist nicht so. Stoffwickeln macht Spass, ist gesund, nachhaltig und einfach. Und weil ich mit Vorurteilen und „alten Zöpfen“ aufräumen wollte, habe ich mich seit 2018 intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt. Ich habe recherchiert und analysiert welche Gründe zu diesen Vorurteilen führen, mich fortgebildet und mich mit Experten ausgetauscht. Im Laufe der Zeit habe ich mich auf die gesundheitlichen Aspekte zum Thema und die Problemlösung spezialisiert. Viel fundiertes Wissen und Erfahrung in allen Belangen Rund ums Thema Stoffwickeln und Abhalten ist das, was ich euch als zertifizierte hello nappy / Windelfrei- und Stoffwindelberaterin bieten kann. Und natürlich noch individuell zusammengestellte Miet- und Testpakete, damit ihr ganz viele Windeln mit Begleitung ausprobieren könnt.:-) 

Weil mich viele viele liebe Testfamilien zu diesem Schritt ermutigt haben, habe ich im Sommer 2020 auch noch den Windeline Onlineshop für moderne Stoffwindeln eröffnet. Hier findet ihr alles, was es zum Stoffwickeln braucht. Und noch ein Bisschen mehr. Das Sortiment wächst stetig und es macht einfach Riesenspass mitzuerleben, wie sich Familien mit ihren eigenen Stoffwindeln eindecken und das natürliche Wickeln sich immer mehr verbreitet.

Weitere Projekte rund um die Förderung von natürlichem und nachhaltigem Wickeln sind bereits „am Tue“!:-D


10 Fakten über Sybille Böhler von Windeline:

Wieso ich zur Stoffwindel griff:Initial wegen der Hüftdysplasie einer Tochter. Dann haben wir gemerkt, dass auch unser anderes Mädel mit ihrer Neurodermitis die Stoffwindel viel besser verträgt als WWW.
Das meinte mein Gatte:„Ehm. Ja. Kann ich das denn?“
Das meinte mein Umfeld:„Ehrlich? Hut ab, dass ihr das könnt.“
Lieblingswindel:Milovia ÜH und Responsible Mother Woll-ÜH mit Nuschi oder Hanfprefold
Lieblings Windeldesign:Hauptsache farbig und freundlich
Wie oft ich wasche:Alle 2-3 Tage. Machte aber nie nur eine Windelwäsche
Tumblern oder Lufttrocknen:Immer an der Luft, möglichst draussen. Obwohl meine Oberarme sich vor allem für die Testpakete manchmal einen Tumbler wünschen.;-)
Witzigstes Stoffwindelvorurteil:Stoffwindelkinder haben mehr Mühe laufen zu lernen. Wenn man nicht gerade „hardcore Stopfer“ ist, ist das Quatsch. Unsere beiden Stoffykids sind z.B. mit 11 Monaten gelaufen. Die grosse Tochter mit WWW erst mit 17 Monaten.;-)
Nebst Stoffwindeln habe ich Freude an:tanzen, singen und spielen mit Kids. In der Natur sein
Nebst dem Titel Stoffwindelberaterin nenne ich mich auch noch: Fachfrau Gesundheit, Fachfrau Kursleiterin hello nappy / windelfrei