
Ich bin Mama von vier Kindern und wohne auf dem Menzberg im schönen Napfgebiet des Kantons Luzern. Bei meinem zweiten Kind habe ich mich an das Wickeln mit Stoffwindeln gewagt. Anfänglich hatte ich einige Probleme damit, weil ich schlichtweg keine Ahnung hatte. So begann ich, mich im Internet und überall zu informieren und versuchte es dann beim dritten Kind ab Geburt nochmals. Ich habe dann „teilzeit“ mit den Stoffwindeln gewickelt. Beim vierten Kind hatte ich dann definitiv den Dreh raus und bin nun total begeistert davon. Motiviert, diese Erfahrungen an andere weitergeben zu können, absolvierte ich dann den Online-Lehrgang der Stoffwindelexperten aus Deutschland und anschliessend auch den Lehrgang der Stoffwindelschule Schweiz zur zertifizierten Stoffwindelberaterin und wagte damit den Weg in die Selbständigkeit.
In meinem Webshop findest du einiges fürs natürliche Wickeln sowie Wollwindeln, welche ich mit viel Liebe selber herstelle. Die Innenschicht besteht aus regulärem Bio-Merino-Strickwalk oder aus Upcyclingwolle (dafür werden ausrangierte Wollkleidungsstücke aus Kaschmir- oder Merinowolle speziell gereinigt und weiterverwendet).
Ich biete nebst persönlichen Beratungen auch Gruppenworkshops an, welche ich jeweils auf meiner Homepage ausschreibe. Die Beratungen biete ich neu auch als Online-Beratung per Video-Konferenz an. Zudem vermiete ich verschiedene Testpakete, für Neugeborene oder in One-Size-Grösse.
Nebst dem Nähen von Wollwindeln und den Stoffwindelberatungen biete ich auch Trageberatungen an. Denn auch das Tragen liegt mir sehr am Herzen.

Wieso ich zur Stoffwindel griff: | Um Abfallberge zu vermeiden und für unser Umwelt etwas gutes zu tun. Natürlich auch, um keine Chemikalien an die Haut zu lassen und nicht zuletzt um Kosten zu sparen. |
Das meinte mein Gatte: | Zuerst: Möchtest du dir diesen Aufwand wirklich antun? Nach mehrmaligem Vorrechnen der Kostenersparnis und Aufklären, dass der Aufwand gar nicht so gross ist, ist nun auch er davon überzeugt! |
Das meinte mein Umfeld: | Oh nein, das wäre nichts für mich! Bist du nicht ständig am waschen? Ist das nicht eklig in der Waschmaschine? |
Lieblingswindel: | Meine selbstgenähten Wollsnap oder die AI3 der Windelmanufaktur |
Lieblings Windeldesign: | Farben in Naturtönen oder Windeln mit Waldtieren |
Wie oft ich wasche: | Alle 3 Tage |
Tumblern oder Lufttrocknen: | Lufttrocknen, am liebsten draussen an der Sonne |
Witzigstes Stoffwindelvorurteil: | Oh nein, die armen Kinder! |
Nebst Stoffwindeln habe ich Freude an: | Wenn ich in meiner Freizeit nicht am Nähen bin, gehe ich gerne mit meiner Familie raus in die Natur und Bergwelt. |
Nebst dem Titel Stoffwindelberaterin nenne ich mich auch noch: | Mama, Trageberaterin |