auf der Seite der Kinder …und Eltern.

www.einfach-familie.ch

Allein auf weiter Flur in Deutschland 1995. Nur Ökos und „Anthros“ wickelten in Stoff. Wir fanden es trotzdem gut und passend für uns.

Durch die Ausbildungen, die ich in den letzten Jahren gemacht habe, gewann die Stoffwindel wieder an Bedeutung. Hätte ich diese Möglichkeiten damals schon gehabt – oh ich bin ganz verliebt. Vielleicht mache ich die Beratungen deshalb, weil ich damals nur die einfachen Windeln hatte. Da ich jetzt in der Familienbegleitung, beim Babyschwimmen und auch als werdende Doula die Familien von Beginn abhole, hoffe ich meine Liebe zu den Windeln und auch zur Möglichkeit des Abhaltens weitergeben zu können.

Ab April findest du 2 Mietpakete für Neugeborene bei mir im Angebot. Meine Beratung ist individuell und persönlich. Keine Beratung ohne Auftrag – darum müssen die Kunden zu mir kommen und ich haue ihnen mein Wissen nicht um die Ohren.

Über die Möglichkeit im Verein sich ergänzen und austauschen zu können, bin ich sehr glücklich. Toll, dass es sowas gibt.

Ich freue mich auf Euch,

Eure Frauke Supersaxo


10 Fakten über Frauke von Supersaxo:

Wieso ich zur Stoffwindel griff:Meine Söhne kamen 95 und 98 zur Welt. Und wir wollten 1) der Umwelt was Gutes tun und hatten 2) kein Geld als Studenten. Darum die geerbten Bindewindeln und keine Pampers. Und ich fands gut.
Das meinte mein Gatte:Mein damaliger Gatte (Vater der Kinder) fand das absolut ok. Er hat aber keine einzige Windel gewaschen 😉 aber gewickelt. Mein jetziger Mann findet die Idee gut und hätte mögliche Kinder auch gewickelt (und auch nicht gewaschen).
Das meinte mein Umfeld:Mein Umfeld damals sagte nicht viel dazu. Sie fanden es unmodern aber unsere Sache. Und der Babysitter nahm WWW.
Lieblingswindel:Ich mag die Wollwindeln. Die find ich super. Vorallem die mit Cashmere als Upcyclingprodukt. Generell All In Two. Einlage nach Bedarf und Überhosen.
Lieblings Windeldesign:Die Schwarz-Weiss Wollwindel von Wickelart.
Wie oft ich wasche:Windeln gar nicht mehr 😉 Und nur, wenn die Pakete zurückkommen.
Tumbler oder Lufttrocknen:Lufttrocknen. Am liebsten an der Sonne.
Witzigstes Stoffwindelvorurteil:„Viel mehr Arbeit und billiger ist es auch nicht.“
Nebst den Stoffwindeln habe ich Freude an:Häkeln, lesen, weiterbilden. Und meine Familie.
Nebst dem Titel Stoffwindelberaterin nenne ich mich auch noch:Familienbegleiterin, Babyschwimmerin, Fotografin und HERZENSMENSCH.